Alpenüberquerung Wilder Kaiser - Pustertal
- inkl. Wanderstöcke i.W.v. € 149,95
- gratis Parkplatz in Kufstein
- Käseverkostung auf einer Alm
Alpenüberquerung Wilder Kaiser - Pustertal
Österreich | Tirol | Kufstein
- inkl. Wanderstöcke i.W.v. € 149,95
- gratis Parkplatz in Kufstein
- Käseverkostung auf einer Alm
Im Preis inkludiert
7 Übernachtungen in geprüften Wanderhotels
Halbpension
6 Tagestouren „Alpenüberquerung Kufstein – Pustertal“ mit zertifiziertem Wanderguide
Sämtliche Transfers (mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
Gepäckservice von Hotel zu Hotel
Holzmedaille und Urkunde als Bestätigung der Alpenüberquerung
Käserverkostung auf einer Alm
Mobilitätsgarantie
Hochwertige Wanderstöcke (Fa. Komperdell) i.W.v. € 149,95 pro Paar
Reiseverlauf
Sind Sie bereit für das ultimative Abenteuer? Eine Alpenüberquerung mit Start am Wilden Kaiser bietet genau die richtige Mischung aus Spannung und Naturschönheit. Unsere Alpenüberquerung beginnt am Wilden Kaiser und führt Sie über die Hohen Tauern bis ins malerische Pustertal in Südtirol. Auf dieser unvergesslichen Wanderung entdecken Sie die schönsten Landschaften der Alpen und wandern auf spektakulären Wegen zu beeindruckenden Naturschauspielen. Lassen Sie sich von den imposanten Bergen des Wilden Kaisers, den idyllischen Kitzbüheler Alpen und dem majestätischen Nationalpark Hohe Tauern begeistern, bevor Sie schließlich das Pustertal in Südtirol erreichen. Begleitet werden Sie von einem zertifizierten Wanderführer, der Sie optimal auf die anspruchsvollen Routen vorbereitet und sicherstellt, dass Sie eine unvergessliche Wanderreise genießen. Stellen Sie sich schon jetzt das unvergleichliche Gefühl vor, wenn Sie den Gipfel erreichen und die Sonne das Gesicht wärmt. Erfüllen Sie sich den Traum vom Abenteuer-Wanderurlaub in den Alpen und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen an einzigartige Momente in luftigen Höhen. Buchen Sie jetzt Ihre Alpenüberquerung ab dem Wilden Kaiser und erlebt die Faszination der Alpen hautnah!
1. Tag (So.): individuelle Anreise nach Kufstein
Heute stehen die Anreise und das Kennenlernen des geprüften Wanderführers im Vordergrund. Nach einer womöglich langen Zug- oder Autofahrt und einem ausgiebigen Abendessen ist es jetzt wichtig, sich im Wanderhotel in Kufstein für den nächsten Tag gut auszuruhen.
2. Tag (Mo.): Tagestour Kaisertal – Wilder Kaiser – Scheffau (ca. 12 km, ca. 850 hm)
Nach einem ausgiebigen und stärkenden Frühstück schlüpfen Sie in Ihre Wanderschuhe und beginnen das erste Wanderabenteuer in den österreichischen Alpen. 2016 wurde diese Region zum schönsten Tal Österreichs gewählt - also nehmen Sie sich hier einen Moment Zeit, um den die unglaubliche Kulisse, den Duft der Natur und die Stille wahrzunehmen. Danach geht es entlang des Wilden Kaisers in die Scheffau zum Hotel, wo Sie sich nach dem heutigen Abenteuer von regionalen Spezialitäten bereichern und richtig entspannen können.
3. Tag (Di.): Kitzbüheler Alpen (ca. 12,5 km, ca. 900 hm)
Nach dem Frühstück beginnt die heutige Wanderung über die Kitzbüheler Alpen. Abseits des Trubels rund um die Gamsstadt werden Sie die schönsten Routen bis nach Kirchberg erwandern. Hierbei erwartet Sie ein traumhafter Ausblick auf das Kitzbüheler Horn, eine fantastische Hütteneinkehr zu Mittag und eine wahrlich beeindruckende Gebirgskulisse. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Die Wanderung endet im Wanderhotel in Kirchberg/Aschau mit einem regionalen Schmankerl-Abendessen.
4. Tag (Mi.): Mittersill im Salzburger Land (ca. 14 km, ca. 900 hm)
Auch heute sind die Kitzbüheler Alpen Wegbegleiter, Sie erwandern die Strecke bis nach Mittersill entlang des Naturparks. Stetiger Begleiter ist der Großvenediger - ein Wahrzeichen der Alpen. Wasserfälle, beeindruckende Fauna & Flora und einsame Wanderwege werden heute Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Anschließend geht es ins Hotel, wo Sie bei einem köstlichen Abendessen beim Bio-Bauern und einer Schnapsverkostung Energie für die nächste Wanderung sammeln können.
5. Tag (Do.): Nationalpark Hohe Tauern (ca. 15 km, ca. 850 hm)
Der fünfte Tag führt Sie nach einem ausgiebigen Frühstück entlang des Nationalparks Hohe Tauern weiter in Richtung Osttirol. Die frische Luft lässt Sie die Wanderung so richtig genießen. Bereichert werden Sie mit unberührter Landschaft und dem Großglockner im Blick. Nach dieser langen Wanderung stärken Sie sich in einer Käserei und abends dürfen Sie ein Osttiroler Feinschmeckermenü genießen.
6. Tag (Fr.): Matrei/Osttirol - Defreggental – Gsiesertal (ca. 12 km, ca. 600 hm)
Der heutige Tag führt durch das schöne Defreggental, sagenumworbene Gebirgszüge und Wandersteige begleiten Sie dabei. Vielleicht bekommen Sie sogar ein Murmeltier zu Gesicht! Über einsame Pfade und durch märchenhafte Wälder steigen Sie zum Gsieser Törl auf und überqueren die Grenze nach Südtirol. Von dort aus wandern Sie weiter und kehren in der Oberbergalm ein. Anschließend nehmen Sie gestärkt den Abstieg bis nach St. Martin im Gsiesertal in Angriff. Übernachten werden Sie heute in einem der Bergsteigerdörfer des Tales.
7. Tag (Sa.): Gsiesertal in Südtirol (ca. 11 km, ca. 900 hm)
Am siebten Tag der aktiven Reise heißt es noch einmal alle Kräfte sammeln für die letzte Wanderung. Heute steht der Höhepunkt der Tour bevor: Nach einer kurzen Fahrt mit dem öffentlichen Bus erreichen Sie Oberplanken. Dort beginnt die Wanderung am Talblickweg hoch über dem Gsieser Tal und Sie erklimmen kaum bekannte Pfade zur Stacherbergalm. Sie setzen den Weg entlang des Almenwegs fort, über das Stacher Ried bis zum Gipfel des Roßkogels. Dort erwartet Sie der spektakuläre Moment, wenn sich die Dolomiten in ihrer vollen Pracht zeigen. Nach dem Abstieg über den Toblacher Höhenweg fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lienz, dem Tor zum Pustertal, wo Sie die letzte Übernachtung genießen können und bei dem gemeinsamen Abendessen auf den Erfolg anstoßen werden.
8. Tag (So.): Abreise Pustertal – Kufstein - individuelle Heimreise
Sie genießen noch einmal ein wunderbares Frühstück im Hotel, bevor Sie sich auf die Rückreise zum Ausgangsort nach Kufstein machen. Vergessen werden Sie die letzten Tage auf jeden Fall nicht, mit unzähligen Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Sie haben es gemeistert!
Änderungen vorbehalten.
Unterkunft
Sie wohnen in 3- oder 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) in den verschiedenen Stationen laut Route. In den Zimmern finden Sie jegliche Ausstattung, um Ihnen während des Aufenthalts bestmöglichen Komfort zu bieten.
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Parkplätze, WLAN, in den meisten Fällen auch eine Sauna
Zimmer: Bad, WC, Haarföhn, TV
Belegung: Doppelzimmer: 2 Vollzahler, Einzelzimmer: 1 Vollzahler
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück und Abendessen (Menüwahl oder Buffet) - die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
Änderungen vorbehalten.
Auf Wunsch
Zuschlag pro Person/Aufenthalt:
Einzelzimmer € 200.- (18.5., 25.5. & 5.10.2025), € 210.- (1.6., 8.6., 21.9. & 28.9.2025) bzw. € 220.- (15.6., 22.6., 31.8., 7.9. & 14.9.2025)
Generelle Hinweise
• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode INN00035 an.
• Änderungen vorbehalten.
• Vorläufiger Routenverlauf, Änderungen vorbehalten.
• Bei schlechtem Wetter kann die Tour verschoben werden. Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Tour, mind. 6-8 Stunden Wanderung pro Tag (sehr gute Kondition, Bergerfahrung und Trittsicherheit vorausgesetzt); ca. 900 Höhenmeter bergauf bzw. bergab täglich
• Haustiere: nicht gestattet
• Mindestteilnehmer: 10 Personen (maximal 14 pro Bergwanderführer)
• Nicht im Preis inbegriffen: Versicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder.
• Vom Bahnhof Kufstein sind es nur wenige Gehminuten ins Hotel.
• Eventuell anfallende Bergbahnkosten sind zahlbar vor Ort.
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis 31 Tage vor Reisebeginn 20 %
30 bis 16 Tage vor Reisebeginn 40%
15 bis 9 Tage vor Reisebeginn 60%
8 bis 4 Tage vor Reisebeginn 80 %
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn 95%
Kundeninformationen
Mobilitätsgarantie: Das Team von Alps&More lässt Sie niemals im Stich und ist Ihnen in jeder Situation behilflich. Wenn Sie mal einen Tag aussetzen wollen oder müssen, werden Sie gerne mitgenommen in das nächste Hotel. Gerne werden auch Alternativen organisiert, sollte es einmal zu anstrengend sein oder Sie einen Tag Pause einlegen wollen.
Parkplatz Kufstein: direkt am Bahnhof, Südtiroler Platz 3, 6330 Kufstein. Die Gäste von JÖ-Bonus-Reisen können dort für 1 Woche gratis parken, die Berechtigung dazu erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen (diese Berechtigung ist dann im Auto hinter der Windschutzscheibe zu platzieren).
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.





Alpenüberquerung Wilder Kaiser - Pustertal
Kufstein Tirol
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- 4°
- 7°
- 12°
- 15°
- 21°
- 23°
- 25°
- 25°
- 20°
- 16°
- 8°
- 4°