p.P. ab 310,- € (Günstigster Preis pro Nacht)
 
Nur Hotel
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025
Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025

Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025

Österreich | Vorarlberg | Bregenz

  • Bahn An-/Abreise nach Bregenz
  • inkl. Eintrittskarte Kat. 4
  • umfangreiches Ausflugspaket

Zu den Hotelinformationen

Bregenzer Festspiele - Der Freischütz 2025

Österreich | Vorarlberg | Bregenz

Ihre Highlights
  • Bahn An-/Abreise nach Bregenz
  • inkl. Eintrittskarte Kat. 4
  • umfangreiches Ausflugspaket
Ihr Hotel

Im Preis inkludiert

Bahnreise nach Bregenz (ÖBB, 2. Klasse) vom Heimatbahnhof und zurück

3 Nächte im Hotel GINN City & Lounge**** (oder ähnlich, Landeskategorie) mit Frühstück

Sämtliche Transfers und Ausflüge mit dem Bus

1x Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie zur Aufführung „Der Freischütz“

1x Mittagessen in Bregenz

1x Abendessen in einer urigen Besenwirtschaft

1x Eintritt und Führung Rheinfall

1x Eintritt Insel Mainau

1x Fähre Meersburg – Konstanz

1x Stadtführung Konstanz, Ravensburg und Inselrundgang Lindau

1x Besuch Zeppelin Museum

Reisebegleitung ab/bis Österreich und 2x Ganztagesreiseleitung vor Ort

Reiseziel

Erleben Sie unvergessliche Tage voller Kultur und Natur: Ihre Reise zu den Bregenzer Festspielen, wo Sie sich auf eine eindrucksvolle Aufführung von „Der Freischütz" freuen dürfen. Mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik ist Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaters und genießen Sie die einzigartige Kulisse am Bodensee.

Weitere Stationen dieser Reise sind: Ravensburg, einer charmanten Stadt mit malerischen Gassen und historischen Bauwerken. Die Schönheit des Bodensees lädt zu weiteren Erkundungen ein: Besuchen Sie die idyllische Insel Mainau mit ihren prächtigen Gärten, die Stadt Lindau mit ihrem maritimen Flair und die pulsierende Stadt Konstanz. Ein weiteres Highlight sind die beeindruckenden Rheinfälle, die mit ihrer spektakulären Kraft und Schönheit imponieren. Abschließend bietet das Zeppelin Museum in Friedrichshafen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Luftfahrt und die Entwicklung der berühmten Luftschiffe.

Diese Reise verspricht eine harmonische Mischung aus kulturellen Erlebnissen und naturnahen Abenteuern – eine perfekte Auszeit am Bodensee!

Reiseverlauf

1. Tag (Do.): Anreise nach Bregenz - Ravensburg

Nach einer gemütlichen Zugfahrt erreichen Sie mittags Bregenz, die Hauptstadt Vorarlbergs. Nach Ankunft Mittagessen in Bregenz und anschließend geht es weiter nach Ravensburg, wo Sie Ihre Reiseleitung durch die „Stadt der Türme und Tore“ führt. Die lebendige Altstadt mit Kulturgenuss und ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist das wirtschaftliche Zentrum der Region. Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen sowie in der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße, herrscht reges Leben.

2. Tag (Fr.): Konstanz – Blumeninsel Mainau - Rheinfälle

Nach einem ausgiebigen Frühstück setzen Sie am Vormittag mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz über und lernen die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Anschließend fahren Sie nach Mainau, wo Ihnen freie Zeit für einen Spaziergang und Ihre individuelle Mittagspause auf der Insel bleibt. Lassen Sie sich von den Gerüchen und Farben der Blumenpracht berauschen. Am Nachmittag geht die Reise entlang des Bodensees, tiefer in die Schweiz zu den imposanten Wasserfällen des Rheinfalls bei Schaffhausen, einem der größten Wasserfälle Europas. Staunen Sie über die Wassermassen, die sich dem Tal entgegenstürzen und genießen Sie das Schauspiel. Fakultativ ist bei Schönwetter eine kleine Bootsrundfahrt (20min) möglich (nicht im Preis inkludiert). Am frühen Abend geht die Fahrt zu einer Besenwirtschaft (einfachere, meist nur saisonal geöffnete Gastwirtschaft mit hausgemachten Weinen und deftigen Speisen aus regionalen Produkten) mit anschließendem gemeinsamen Abendessen.

3. Tag (Sa.): Zeppelin – Friedrichshafen – Bregenzer Festspiele

Der heutige Tag Ihrer Reise beginnt mit der Entdeckung des Zeppelins als Ort der Innovationen. Sie fahren nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel nach Friedrichshafen in das bekannte Zeppelin Museum mit seiner weltweit größten Sammlung zur Luftschifffahrt und lernen hochkarätige Kunst aus dem Bodenseeraum kennen. Das Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen verdankt, beherbergt zwei Sammlungen: die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt und der Innovation „leichter als Luft“. Highlight in diesem Bereich ist die begehbare Teilrekonstruktion von LZ 129 Hindenburg.

Am Abend erfolgt der Transfer zur Bregenzer Seebühne - nun genießen Sie die Vorstellung "Der Freischütz" bei den Bregenzer Festspielen.

4. Tag (So.): Lindau – Bregenz – Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out im Hotel und Sie fahren zur Insel Lindau, wo Sie eine Führung genießen. Die Gartenstadt hält einige Überraschungen bereit, wie auch der Mangturm mit seinem blonden, langen Rapunzel-Zopf - ein beliebtes Fotomotiv. Nach Besichtigung der Insel Lindau haben Sie Zeit zur freien Verfügung und zur individuellen Mittagspause. Im Anschluss Rückfahrt zum Bregenzer Bahnhof. Nun beginnt Ihre Heimreise mit dem Zug zurück zu Ihrer Einstiegsstelle.

Änderungen vorbehalten.

Unterkunft

Hotel GINN City & Lounge**** (Ravensburg, Deutschland; Landeskategorie) oder gleichwertig

Eisenbahnstraße 57, D - 88212 Ravensburg, Tel: +49 30 34347330

Lage: im Herzen der Stadt Ravensburg, zahlreiche Restaurants und Geschäfte zu Fuß erreichbar

Ausstattung: modern, gelungene Kombination aus stilvollem Design und gemütlicher Atmosphäre; Lounge

Zimmer: geschmackvoll eingerichtet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine komfortable Ausstattung. Alle Zimmer sind mit einem Queen Size Bett (160x200cm), Dusche, WC, Fön, Telefon und SAT-TV ausgestattet.

Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbuffet

Belegung:

DB1 Doppelzimmer: 2 Vollzahler, Kartenkategorie 4 (inkludiert)

EB1 Einzelzimmer: 1 Vollzahler, Kartenkategorie 4 (inkludiert)

DB3 Doppelzimmer: 2 Vollzahler, Kartenkategorie 2 (gg. Aufzahlung)

EB3 Einzelzimmer: 1 Vollzahler, Kartenkategorie 2 (gg. Aufzahlung)

DB2 Doppelzimmer: 2 Vollzahler, Kartenkategorie 3 (gg. Aufzahlung)

EB2 Einzelzimmer: 1 Vollzahler, Kartenkategorie 3 (gg. Aufzahlung)

Änderung des Hotels vorbehalten.

Auf Wunsch

Zuschlag pro Person/Aufenthalt:

Einzelzimmer € 130.-

Karte Kategorie 3 € 40.-

Karte Kategorie 2 € 75.-

Achtung: Nur bei der Kartenkategorie 2 haben Sie bei Schlechtwetter einen fixen reservierten Platz im Festspielhaus!

Karten der Kategorie 2 für das Spiel auf dem See sind (bei Absage auf der Seebühne oder einer Spielzeit unter 90 Minuten) für die halbszenische Aufführung im Festspielhaus gültig und werden nicht rückerstattet.

Generelle Hinweise

• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode MUC00006 an

• Bitte geben Sie bei Buchung den gewünschten Zu- und Ausstiegsbahnhof bekannt!

• Die Eintrittskarten für die Festspiele erhalten Sie vor Ort durch die Reiseleitung.

• Die Tickets für die An- und Heimreise (ÖBB) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

• Ortstaxe vor Ort zu bezahlen

• Mindestteilnehmer: 35 Personen

• Hotel-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr

• Nicht im Preis inkludiert sind persönliche Ausgaben, Trinkgelder und eine Storno- bzw. Reiseversicherung

• Bitte beachten Sie unsere gesonderten Stornobedingungen:

ab Fixbuchung 100%

Kundeninformationen

Voraussichtliche Abfahrtszeiten mit der Bahn (Basis Wien):

Wien – Bregenz 6:30 – 13:17 Uhr

Bregenz – Wien 14:40 – 22:05 Uhr

Hinweis: Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert! Wir empfehlen, sofort eine individuelle Sitzplatzreservierung bei der ÖBB abzuschließen.

Ein- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at

• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

jö.REISEN 25

Bregenz Vorarlberg

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Temperatur
  • 10°
  • 13°
  • 19°
  • 22°
  • 24°
  • 24°
  • 19°
  • 14°